von Timmey » 27. Jun 2012, 00:38
von Timmey » 27. Jun 2012, 01:03
VfL Wolfsburg hat geschrieben:Erste Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost.Der erste Pflichtspielgegner des VfL Wolfsburg in der Saison 2012/2013 steht fest. In der ersten Runde des DFB-Pokals treten die Grün-Weißen beim Verbandsligisten FC Schönberg 95 (sechste Liga) an. Dies ergab die Auslosung im EM-Quartier der deutschen Nationalmannschaft in Danzig am frühen Samstagabend. Die Rolle der Glücksfee übernahm DFB-Nationalspielerin Viola Odebrecht, die ab der neuen Spielzeit für das Frauen-Bundesligateam des VfL Wolfsburg auflaufen wird.Ausgespielt wird die erste Hauptrunde am Wochenende des 17. bis 20. August. Eine Woche später folgt traditionell der Startschuss für die neue Bundesliga-Saison.
von schaeferwolf » 27. Jun 2012, 17:09
von Chefkoch90 » 28. Jun 2012, 13:27
von schaeferwolf » 5. Jul 2012, 19:09
von Timmey » 5. Jul 2012, 22:39
von schaeferwolf » 6. Jul 2012, 15:33
von Timmey » 18. Aug 2012, 22:50
von schaeferwolf » 19. Aug 2012, 14:14
von Timmey » 24. Aug 2012, 14:26
HL - St. Lorenz / Keine Sabotage am Fanbus des VfL WolfsburgLübeck (ots) - Am vergangenen Samstag, 18. August 2012, fand in Lübeck das DFB-Pokalspiel zwischen dem FC Schönberg 95 und VfL Wolfsburg statt. Auf der Rückfahrt nach Niedersachsen hatte ein Reisebus von VfL-Anhängern zwei Reifen auf der BAB 1 verloren.Das Kommissariat 15 konnte nun zur Klärung der möglichen Umstände zum Verlust der Zwillingsbereifung beigetragen.Mit entscheidend war die Aufmerksamkeit eines Polizeibeamten vom 2. Polizeirevier Lübeck, der vor dem DFB-Pokalspiel an der BAB-Abfahrt Lübeck-Mitte, aus Richtung Hamburg kommend, eingesetzt war. Auf dem linken Fahrstreifen sah dieser zwei Bolzen mit Radmuttern liegen, die er aus Rücksicht auf nachfolgende Verkehrsteilnehmer an den Fahrbahnrand schob, ohne zunächst einen Zusammenhang herstellen zu können.Als schließlich der Schaden am Reisebus bekannt wurde, konnten an jenem Ort die beiden Bolzen gesichert und zusammen mit den am Schadentag gesicherten Gegenständen einem von der Staatsanwaltschaft Lübeck beauftragten Gutachter vorgelegt werden.Bei der Begutachtung aller Gegenstände stellte dieser Übereinstimmungen an den Bruchstellen fest. Auch andere Umstände führten den Gutachter zu dem Ergebnis, dass eine Beteiligung Dritter ausgeschlossen werden kann, und der Reisebus schon mit Vorschäden am Stadion in Lübeck abgestellt worden sein muss. Offen bleibt die Frage, ob das Alter des Felgen- und Bolzenmaterials oder ein falsches Drehmoment bei der Montage der Felgen ursächlich war.Rückfragen bitte an:Polizeidirektion Lübeck Pressestelle Carola Aßmann Telefon: 0451-131 2004 E-Mail: Pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.deQuelle: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. *** ... sburg.html 24.08.2012 - 14:00 Uhr
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast